Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe

Gökçe Yurdakul

Kein Bild zugeordnet

Gökçe Yurdakul ist Professorin für Soziologie und Leiterin des Lehrbereichs Diversity and Social Conflict am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin. Außerdem leitet sie die Forschungsabteilung »Wissenschaftliche Grundfragen zu Integration und Migration« am Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM). Veröffentlichungen: From Guest Workers into Muslims. The Transformation of Turkish Immigrant Associations in Germany (2009); Staatsbürgerschaft, Migration, Minderheiten. Inklusion und Ausgrenzungsstrategien im Vergleich (2010, Hg. zs. mit Michal Bodemann); The Headscarf Debates (2014, dt. 2016, zusammen mit Anna Korteweg). Derzeit führt sie zusammen mit Shai Lavi (Tel Aviv University, Van Leer Institute Jerusalem) ein Forschungsprojekt zu Körperpolitik durch: »Die religiöse / weltliche Spannung in Deutschland, Israel und der Türkei«.

Alle Bücher von Gökçe Yurdakul anzeigen