Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe

Gayatri Chakravorty Spivak

Kein Bild zugeordnet

Gayatri Chakravorty Spivak lehrt am Department for English and Comparative Literature an der Columbia University New York. Sie ist Gründungsmitglied des Institute for Comparative Literature and Society. Veröffentlichungen (Auswahl): Myself Must I Remake. The Life and Poetry of W. B. Yeats (1974); Übersetzung von und kritische Einführung in Jacques Derridas Of Grammatology (1976); In Other Worlds. Essays in Cultural Politics (1987); Selected Subaltern Studies (1988); The Post-Colonial Critic. Interviews, Strategies, Dialogues (1990); Outside in the Teaching Machine (1993); Imaginary Maps (Übersetzung von und kritische Einführung in drei Geschichten von Mahasweta Devi, 1994); Imperative zur Neuerfindung des Planeten (1999); A Critique of Postcolonial Reason. Towards a History of the Vanishing Present (1999, dt. 2014); Death of a Discipline (2003); Other Asias (2003); An Aesthetic Education in the Age of Globalization (2012); Readings (2014); Du Bois and the General Strike (i.E.). Zu ihren wichtigsten Arbeiten zählen außerdem Can the Subaltern Speak? (1985, 1988, dt. 2008); The Politics of Translation (1992) und Righting Wrongs (2004, dt. 2008).

Alle Bücher von Gayatri Chakravorty Spivak anzeigen