Cathy Gelbin

Cathy Gelbin, PhD, Lectorin im Dept. of German Studies, University of Manchester. Themenschwerpunkte sind: Deutsche Literatur des 19. und 20. Jhs. Mit einem Fokus auf deutsch-jüdische Angelegenheiten und die Shoah, minorisierte ethnische und kulturelle Gruppen im Nachkriegsdeutschland, Film Studies, Gender Studies. Derzeit arbeitet sie über Holocaustmetaphern in Filmen von Alfred Hitchcock und über die literarische Repräsentation jüdischer Identität in der Nachkriegszeit durch die Figur des Golem. Publikationen (Auswahl): »Metaphors of Genocide: The Staging of Jewish History and Identity in the Art of Tanya Ury.« In: Performance and Perfomativity in German Studies, ed. by Carolin Duttlinger et al. Oxford: Lang. (2003) (erscheint in Kürze), »Elisabeth Langgässer and the Question of Inner Emigration.« In: Flight of Fantasy: New Perspectives on Inner Emigration, ed. by Neil Donahue and Doris Kirchner. Providence: Berghahn. (2003) (erscheint in Kürze), »Narratives of Transgression, from Jewish Folktales to German Cinema: Paul Wegener's Der Golem.« In: Kinoeye 3/11.(2002)