Araba Evelyn Johnston-Arthur

Araba Evelyn Johnston-Arthur studierte Afrikawissenschaften und Racism and Migration Studies in Legon (Ghana), Wien und London. Sie graduierte 2004 mit ihrer Arbeit Über die Konstruktion des >môrenmoerin im Kntext epistemischer Gewalt und den traumatischen Charakter neokolonialer Erfahrungen in der modernen afrikanischen Diaspora in Österreich. 1996 war sie Mitgründerin von Pamoja und ist seitdem in der Schwarzen Bewegung Österreichs aktiv. Tätig als Kuratorin für das Ausstellungsprojekt Verborgene Geschichte(n) – Remapping Mozart rief sie die Schwarze Research-Group ins Leben. Sie lehrt an der Universität Wien und ihre Schwerpunktthemen sind: Schwarze Politik und Repräsentation, institutionalisierter Rassismus und Schwarzes Empowerment.