Antonio Negri

Antonio Negri, emeritierter Professor für Staatsrecht an der Universität Padua, hat an zahlreichen europäischen Universitäten gelehrt. Seine reiche theoretische Produktion wurde in verschiedenen internationalen Milieus rezipiert.
Auswahl seiner Veröffentlichungen auf Deutsch: (mit Michael Hardt) Common Wealth: das Ende des Eigentums, übers. v. Thomas Atzert u. Andreas Wirthensohn, Campus, Frankfurt 2010; (Gespräch mit Raf Valvola Scelsi) Goodbye Mr. Socialism. Das Ungeheuer und die globale Linke, übersetzt von Thomas Atzert, Edition Tiamat, Berlin 2009; (mit Michael Hardt) Multitude. Krieg und Demokratie im Empire, übers. v. Thomas Atzert u. Andreas Wirthensohn, Campus, Frankfurt 2004; auf Englisch: The Porcelain Workshop: For a New Grammar of Politics, übers. v. Noura Wedell, semiotext(e), Los Angeles 2008.