Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe

Angelika Magiros

Kein Bild zugeordnet

Angelika Magiros, 1967 geb., ist Politikwissenschaftlerin und lebt in Marburg. 1995 erschien ihre Studie zu »Foucaults Beitrag zur Rassismustheorie«, seither forscht und veröffentlicht sie zu den Themen Aufklärungskritik, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, Theorien der Moderne und der Postmoderne, ferner zur Oral History der NS-Zeit.

Ausgewählte Veröffentlichungen/Selected Publications

Foucaults Beitrag zur Rassismustheorie. Hamburg/Berlin 1995.
"Foucaults Beitrag zur Rassismus-Diskussion. Mögliche Debatten", in: kultuRRevolution Nr. 31, April 1995.
"Rationalitätskritik als Werkzeug für die Analyse moderner Fremdenfeindlichkeit", in: Frank Deppe/Georg Fülberth/Rainer Rilling (Hg.), Antifaschismus. Heilbronn 1996.

Alle Bücher von Angelika Magiros anzeigen