AG gegen Rassenkunde

AG gegen Rassenkunde, gegründet 1995 als Initiative von Studierenden gegen die Kontinuität von »Rassenkunde-Vorlesungen« am Humanbiologischen Institut der Universität Hamburg und um das Wirken der dort tätigen Lehrkräfte näher zu untersuchen, der Protest und die Arbeit führten zu einer intensiven Debatte um die Zukunft des Instituts, Autor/innen: Britta Bergmann, Medizinstudentin, arbeitet z.Zt. an einer Dissertation zum Thema »Auswirkungen des Nationalsozialismus auf die Folgegenerationen«; Johann Knigge, Diplom-Politologe, arbeitet als Leiter internationaler Jugendseminare zu Rassismus-Themen; Ruth Stiasny, Diplom-Sozialwirtin