Mutlu Ergün
Die Belletristik-Reihe Insurrection Notes des Unrast Verlags baut auf einer langjährigen Literaturtradition im deutschsprachigen Raum auf, in der der Beitrag von Minderheiten eine wichtige Rolle gespielt hat. Dazu zählen Arbeiten von Autor*innen wie Canetti, Kafka oder Celan und aus der jüngeren Vergangenheit die Werke afrodeutscher Autor*innen wie May Ayim, die in den 80er und 90er Jahren des 20. Jahrhunderts auf sich aufmerksam machte. Auch die Literatur von migrantischen Autor*innen wie Aras Ören in den 1970er Jahren und später Emine Sevgi Özdamer bis hin zu deutschen Gegenwartsautoren wie Senocak, Trojanow oder Kermani.
Grundlegend für die Reihe sind Werte wie Selbstbestimmung, Empowerment, Unabhängigkeit von Marktmechanismen und anderen Institutionen, Gerechtigkeit und Ästhetik.
Insurrection Notes möchte im deutschsprachigen Raum, aber auch international ein Zentrum der literarischen Perspektive von People of Color, Migration, Minderheiten, Post-Diaspora und Multilingualität schaffen. Insurrection Notes geben genau diese Perspektiven wieder, die in einer Zeit des Umbruchs zentrale Momente unserer Epoche erzählen.
pro Seite: