Olúfẹmi O. Táíwò

Olúfẹmi O. Táíwò ist Professor für Philosophie an der Georgetown University. Táíwòs theoretische Arbeit schöpft aus der black radical tradition, dem antikolonialen Denken, der deutschen transzendentalen Philosophie, der zeitgenössischen Sprachphilosophie, der zeitgenössischen Sozialwissenschaft und den Geschichten des Aktivismus und aktivistischer Denker*innen. Sein anderes Werk Reconsidering Reperations verknüpft die Forderung nach Wiedergutmachung für Versklavung und Kolonialismus mit der Klimakrise.

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt