Henning Melber

Henning Melber, deutsch-namibischer Politik- und Afrikawisssenschaftler, forscht seit vielen Jahren zur Kolonialgeschichte Afrikas und insbesondere zum Völkermord an den Herero und Nama während der deutschen Kolonialherrschaft in Namibia. Er war zuletzt bis zu seiner Emeritierung Direktor der schwedischen NGO Dag Hammarskjöld Foundation.
In Stuttgart geboren, kam er als Jugendlicher nach Namibia und schloss sich dort 1974 der antikolonialen Befreiungsbewegung SWAPO an. In den 1990er-Jahren leitete er die Namibian Economic Policy Research Unit (NEPRU) in Windhoek, später arbeitete er als Forschungsdirektor am Nordiska Afrikainstitutet in Uppsala und als außerordentlicher Professor am Institut für Politikwissenschaft der Universität von Pretoria.