Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe

aliVe

UNRAST ist Mitglied in der ›assoziation Linker Verlage‹, zu der sich 1994 eine Reihe von Kleinverlagen mit politisch engagiertem Programm zusammengeschlossen haben. Die enge Zusammenarbeit soll verhindern, dass kleine Verlage vom Markt verschwinden – und mit ihnen die Inhalte, für die sie eintreten. Die aLiVe-Verlage verstehen sich als Gegenöffentlichkeit, die sozialen Bewegungen die Möglichkeit bietet, gesellschaftskritische Ideen vorzustellen und kontrovers zu diskutieren. Wir bemühen uns, möglichst nahe am Puls dieser Bewegungen zu sein, ihre Themen aufzunehmen, ihre Debatten zu begleiten, auf Demos und Kongressen präsent zu sein.

Die Zusammenarbeit betrifft – in unterschiedlichen Konstellationen und Intensitäten – vor allem die Bereiche Werbung und Öffentlichkeitsarbeit. Es gibt gemeinsame Messestände in Frankfurt und Leipzig sowie auf den spezifisch linken Buchmessen in Nürnberg und Berlin. Ein Teil der Verlage arbeitet zudem im Vertriebsbereich zusammen, unterhält ein gemeinsames Vertreter*innen-Netz und liefert über eine eigene Auslieferung an den Buchhandel aus.