Qantara.de über ›Graue Wölfe‹

UNRAST VERLAG Pressestimmen Qantara.de über ›Graue Wölfe‹

»Mit ›Graue Wölfe. Türkischer Rechtsextremismus in Deutschland‹ hat der Politikwissenschaftler Ismail Küpeli nun ein Übersichtswerk vorgelegt, das die historischen Wurzeln dieses Extremismus erläutert, seine Entwicklung seit Ende des Osmanischen Reiches bis heute nachzeichnet und schließlich analysiert, welche Einflussstrukturen er in Deutschland etabliert hat. Das Buch dürfte zu einem Standardwerk werden, ist dieser Themenkomplex doch bislang kaum erforscht und wird weder politisch noch gesellschaftlich nennenswert thematisiert. (…) Detailliert nimmt Küpeli die völkisch-nationalistischen Narrative auseinander, deren Kern eine ständige Überhöhung des Türkentums bis hin zu historisch abstrusen und schlicht falschen Aussagen ist (…). Im Schlussteil seines Buchs entwirft Küpeli mögliche Handlungsstrategien, sowohl für die Politik als auch für die Zivilgesellschaft, wobei Bildung und Medienkompetenz eine wichtige Rolle spielen, um Codes türkischer Rechtsextremist:innen im Alltag und im Netz überhaupt erkennen zu können. Außerdem fordert er, dass sich staatliche Stellen intensiver mit dem Problem befassen.« − Gerrit Wustmann, Qantara.de, 10. Juni 2025

Zur vollständigen Rezension …