»Mit seinem Buch ›Proud Boys‹ analysiert der Autor Carl Kinsky, die erst vor einigen Jahren entstandene ›Proud Boys Bewegung‹. Er beginnt seine Analyse mit den Vorläufern dieser rechten Bewegung in den USA und skizziert ein aufgehetztes und gespaltenes Volk. (…) Der 2016 vom Mitbegründer des Online- und Print-Magazins VICE ins Leben gerufene Männerbund nahm einen rasanten Aufstieg von einem Männerstammtisch in New York zu einem bundesweit aufgestellten Netzwerk mit Kontakten ins politische Umfeld von Donald Trump, der sie bat „bereit zu sein“. Bei der gewalttätigen Erstürmung des US-Kapitols am 6. Januar 2021 spielten sie eine Schlüsselrolle. (…) Das Büchlein hat nur 88 Seiten, aber mehr braucht es auch nicht um die Absurdität und die Gefährlichkeit solcher Bewegungen ausreichend darzustellen. Der letzte Satz des Buches ist eine Warnung, die der vernunftbegabte Teil der amerikanischen Politiker durchaus ernst nehmen sollte.« − Ernst Reuß, Historisches Sachbuch, 21. März 2022