Klimareporter über ›Kipppunkte‹

»Denn genau darum, um Ungehorsam und Rebellion geht es in dem Band ›Kipppunkte – Strategien im [...]

queer.de über ›Was die AfD behauptet‹

»Die Alternative für Deutschland (AfD) hat sich in den letzten Jahren als feste Größe im [...]

Malmoe über ›Zeit abschaffen‹

»Die Vergangenheit schiebt und schiebt und man kaut noch auf der Gegenwart rum, da wird [...]

iz3w über ›Rechts, wo die Mitte ist‹

»Die AfD schickt sich an, bei der im Februar anstehenden Bundestagswahl zweitstärkste Kraft zu werden. [...]

iz3w über ›Materialistischer Queerfeminismus‹

»Was haben Marx und Queer Theory miteinander zu tun? Eine ganze Menge, meint Friederike Beier, [...]

WOZ über ›Klima-Kommunismus‹

»Klimapolitik und Kommunismus zusammenzudenken in Zeiten wie diesen, das zeugt von einem gehörigen Mass an [...]

Tagebuch über ›Zeit abschaffen‹

»Nagys intensiver Fisher-Lektüre ist es zu verdanken, dass er nicht bei dessen letztlich oberflächlicher Derrida-Lektüre [...]

Arbeit – Bewegung – Geschichte über ›Das Auge des Meisters‹

»Künstliche Intelligenz (KI) als arbeitsteiligen Prozess zu verstehen ist der intellektuelle Ausgangspunkt in Matteo Pasquinellis [...]

kritisch-lesen über ›Die christliche Rechte in Deutschland‹

»Das kleine, aber gut recherchierte Nachschlagewerk gibt Einblick in das Who-is-Who der Christlichen Rechten in [...]