»In den letzten Jahren haben sich Überlebende und Angehörige bundesweit vernetzt, um gemeinsam für Erinnerung, Anerkennung, Aufklärung und Konsequenzen zu kämpfen. Einer der Initiator_innen dieses bundesweiten Netzwerkes, Ali Şirin, hat mit dem Buch ›Erinnern heißt Kämpfen‹ Stimmen von Überlebenden und Angehörigen − vereinzelt auch von Aktivist_innen aus dem Unterstützer_innen-Netzwerk − zusammengetragen. Neben einzelnen längeren Artikeln dokumentiert der Band vor allem Redebeiträge von Gedenkkundgebungen, Interviews und Gedichte. Persönliche Erinnerungen an die Ermordeten, an Momente aus ihren Leben, wechseln sich ab mit Berichten aus dem Alltag der Überlebenden und der Auseinandersetzung um Entschädigungen und Erinnerungsorte sowie vom Kampf für eine bessere Gesellschaft. (…) Der Band zeigt aber ebenso eindrücklich, wie gegenseitige Solidarität und die Selbstermächtigung den Angehörigen und Überlebenden Kraft spendet.« − Johannes Hartwig, Lotta #97, Winter 2024/25